SPORT UND VITALITÄT: DIE ZUSAMMENARBEIT MIT SPORTCLUSTERN
Kongresse im Bereich Gesundheit und Vitalität, aber auch Spitzensportveranstaltungen und sogar Hallenwettbewerbe gehören zu den Möglichkeiten. Das Auditorium hat einen Blick auf den tribünenartig gestalteten Bühnenraum (EA4). Die Höhe und die Größe erlauben passenderweise eine Vielzahl von Sportveranstaltungen wie Volleyball, Judo, Boxen, Tennis, Handball und Basketball, aber auch Veranstaltungen wie den RoboCup. Es wird gleichzeitig eine Kapazitätserweiterung sowie eine unterstützende und initiierende Rolle für das Sport- und Vitalitätsgebiet Genneper Parken geschaffen.
Unser Bestreben ist es, gemeinsam mit verschiedenen Sportverbänden, dem Schwimmstadion, dem Indoor Sports Center, dem Fontys Sports College und dem Sport- & Technologie-Cluster (CTO Süd, TeamNL, BrabantSport) (inter)nationale Spitzensportturniere und Trainingslager anzuziehen. Dank der einzigartigen Positionierung des Standortes könnte dies eine interessante Ergänzung sein. Veranstaltungen als solche tragen zur Attraktivität der Region bei und finden oft in Randzeiten (Ferien und Wochenenden) statt und kollidieren daher selten mit geschäftlichen Veranstaltungen.
Das Van der Valk Hotel Eindhoven hat reichlich Erfahrung mit Veranstaltungen dieser Art und war bereits Gastgeber verschiedener internationaler Turniere wie EK Schwimmen, EK Wasserball, WK Life Saving, EHL Hockey, EK Taekwondo und Judo, Eindhoven Box Cup und wird im nächsten Jahr Gastgeber des WK Twirling (Gymnastik) sein. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Region und insbesondere die Genneper Parken eine attraktive Wahl für Organisatoren von Veranstaltungen dieser Art sind.
Interessant könnte es sein, neben der körperlichen Ertüchtigung auch Möglichkeiten im Bereich von Konferenzen und Kongressen im Hinblick auf Sportevents über Innovationen wie Field Labs, Robotik, Automatisierung und (para)medizinische Anwendungen zu erkunden. Größere Sportverbände ziehen internationale Besucher an und umfassen Themen innerhalb des TDK-Profils, von denen regionale Unternehmen und Organisationen wie VDL und die TU/e profitieren können.