TELEPRÄSENZ & ROBOTIK

Van der Valk Hotel Eindhoven ist fortschrittlich in Bezug auf neue Technologien. Zum einen erforschen wir die praktische Anwendbarkeit von Robotik in Zusammenarbeit mit No1 Robotics von Best. Der Roboter SmartServant bewegt sich zwischen den Flexwork-Büros mit Kaffee und Snacks. Es ist nicht die Absicht, Personal zu ersetzen, sondern die Effizienz in bestimmten Arbeitsbereichen zu erhöhen. Beispiele sind die Auslieferung des Zimmerservice oder die Nachlieferung von Wäsche aus den Hauptwaschräumen zum Housekeeping.

Im Elysion Convention Center werden wir mit dem Telepresence Robot arbeiten. Telepräsenz bezieht sich auf eine Reihe von Technologien, die einer Person durch Tele-Robotik das Gefühl geben, an einem anderen Ort anwesend zu sein, als sie es tatsächlich ist.Telepräsenz kitzelt die Sinne der Benutzer und gibt ihnen das Gefühl, an einem anderen Ort zu sein. Die Benutzer haben auch die Möglichkeit, den Ort aus der Ferne zu beeinflussen. In diesem speziellen Fall können Positionen, Bewegungen, Aktionen und Stimmen der Benutzer registriert, gesendet und an den entfernten Ort kopiert werden, um die Wirkung zu erzielen. Es ist möglich, Informationen zwischen dem Benutzer und dem entfernten Standort auszutauschen.

WA beliebte Anwendung findet sich in der Telepräsenz-Videokonferenz, der bisher höchsten Stufe der Videotelefonie. Telepräsenz per Video gewährleistet eine höhere technische Raffinesse und eine bessere Einheitlichkeit von Bild und Ton im Vergleich zu herkömmlichen Videokonferenz-Tools. Der technische Fortschritt im Bereich der mobilen Zusammenarbeit hat die Möglichkeiten von Videokonferenzen über das Managementbüro/den Besprechungsraum hinaus auf die Nutzung mit tragbaren mobilen Geräten erweitert, was eine ortsunabhängige Zusammenarbeit ermöglicht. Man könnte eine Ausstellung digital besuchen. Durch Eingabe des Codes eines Ausstellungsstandes bringt der Roboter den Besucher zu einem physischen Stand, wo man die Produkte ansehen und mit den Vertretern sprechen kann, alles aus der Ferne. Auf diese Weise kann eine physische Ausstellung maximal von einem viel größeren (digitalen) Publikum als dem herkömmlichen Besucher profitieren. Telepräsenzroboter sind auch eine hervorragende Lösung für die soziale Interaktion während Pandemiekrisen wie COVID-19.